![]() |
|
EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNG
Künstliche Intelligenz im Handwerk – Praktische Lösungen für Ihren Betrieb
|
---|---|---|
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Chancen, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und alltägliche Herausforderungen im Handwerk zu bewältigen. Egal ob in der Warenwirtschaft, auf der Werkbank oder bei der Montage vor Ort beim Kunden, die Anwendungsbereiche künstlicher Intelligenz sind vielfältig.
Gemeinsam mit der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Künstliche Intelligenz im Handwerk – Praktische Lösungen für Ihren Betrieb“ ein. Johannes Werner von der Handwerkskammer wir Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von KI im Handwerk erläutert. Am Beispiel von „Ole – Dem digitalen Kumpel für dein Handwerk“ zeigt Hendrik Wöhle, Gründer und Geschäftsführer der Ole KG, was aktuell schon alles möglich ist. Dabei wird deutlich, wie sich mit KI Zeit und Ressourcen sparen lassen und welche konkreten Vorteile und Einsatzszenarien sich für Ihr Unternehmen ergeben.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit anderen Handwerksbetrieben aus der Region zu vernetzen und von den gemeinsamen Erfahrungen mit KI-Anwendungen zu profitieren. Für einen Imbiss vor Ort ist gesorgt.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit spannenden Gesprächen und vielen Anregungen.
Mit freundlichen Grüßen
Max Meyer
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|
EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNG
Künstliche Intelligenz im Handwerk – Praktische Lösungen für Ihren Betrieb
|
---|---|---|
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Chancen, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und alltägliche Herausforderungen im Handwerk zu bewältigen. Egal ob in der Warenwirtschaft, auf der Werkbank oder bei der Montage vor Ort beim Kunden, die Anwendungsbereiche künstlicher Intelligenz sind vielfältig.
Gemeinsam mit der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Künstliche Intelligenz im Handwerk – Praktische Lösungen für Ihren Betrieb“ ein. Johannes Werner von der Handwerkskammer wir Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von KI im Handwerk erläutert. Am Beispiel von „Ole – Dem digitalen Kumpel für dein Handwerk“ zeigt Hendrik Wöhle, Gründer und Geschäftsführer der Ole KG, was aktuell schon alles möglich ist. Dabei wird deutlich, wie sich mit KI Zeit und Ressourcen sparen lassen und welche konkreten Vorteile und Einsatzszenarien sich für Ihr Unternehmen ergeben.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit anderen Handwerksbetrieben aus der Region zu vernetzen und von den gemeinsamen Erfahrungen mit KI-Anwendungen zu profitieren. Für einen Imbiss vor Ort ist gesorgt.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit spannenden Gesprächen und vielen Anregungen.
Mit freundlichen Grüßen
Max Meyer
|
|||||||||||||||||||||||
|