![]() |
|
EINLADUNG ZUR ONLINE-VERANSTALTUNG
Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Was bringt der EU AI Act?
|
|
||
![]() |
Mit dem EU AI Act schafft die Europäische Union erstmals einen umfassenden Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Damit kommen neue Sicherheiten, aber auch Anforderungen auf Unternehmen zu – unabhängig davon, ob sie selbst KI-Systeme entwickeln oder „nur“ nutzen.
In diesem Webinar steht die praxisnahe Einordnung der neuen gesetzlichen Vorgaben im Mittelpunkt. Christoph Buchmüller, Professor für Wirtschaftsrecht – insbesondere IT-Recht – an der Münster School of Business (MSB) der FH Münster und Co-Founder von regulaid, gibt einen kompakten Überblick über zentrale Inhalte des Gesetzes und deren Relevanz für die unternehmerische Praxis.
Das erwartet Sie:
Die Veranstaltung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die sich frühzeitig über die Anforderungen und Chancen des EU AI Act informieren und den sicheren sowie rechtskonformen Einsatz von KI im Unternehmen gestalten möchten.
Mit freundlichen Grüßen
Max Meyer
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung!
|
||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|
EINLADUNG ZUR ONLINE-VERANSTALTUNG
Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Was bringt der EU AI Act?
|
|
||
![]() |
Mit dem EU AI Act schafft die Europäische Union erstmals einen umfassenden Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Damit kommen neue Sicherheiten, aber auch Anforderungen auf Unternehmen zu – unabhängig davon, ob sie selbst KI-Systeme entwickeln oder „nur“ nutzen.
In diesem Webinar steht die praxisnahe Einordnung der neuen gesetzlichen Vorgaben im Mittelpunkt. Christoph Buchmüller, Professor für Wirtschaftsrecht – insbesondere IT-Recht – an der Münster School of Business (MSB) der FH Münster und Co-Founder von regulaid, gibt einen kompakten Überblick über zentrale Inhalte des Gesetzes und deren Relevanz für die unternehmerische Praxis.
Das erwartet Sie:
Die Veranstaltung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die sich frühzeitig über die Anforderungen und Chancen des EU AI Act informieren und den sicheren sowie rechtskonformen Einsatz von KI im Unternehmen gestalten möchten.
Mit freundlichen Grüßen
Max Meyer
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung!
|
||||||||||||||||||||||||
|